Heute gab es nur am Vormittag Spiele. Der Nachmittag wurde vielfältig mit Wandern, Spielen, baden u.a. genutzt. Für gestresste Schachspieler eine willkommene Abwechslung.
Mühlenkopfschanze in Willingen - 1 Austragungsort der Vierschanzentournee
Zum Beispiel wurde die imposante Weltcup-Schanze besucht. Es gehört einiges an Vorstellungskraft dazu, einen Sprungschanzenhang vom Auslauf bis hoch zum Schanzentisch zu kraxeln. Für Til Joppich und Pascal Neuber kein Problem.
vorn: Marvin, Hugo, Florian
Schachlich lief es heute durchwachsen. Top-Ergebnisse in der U14 (3,5/4) und der U18w
(2/2) standen leider auch Totalausfälle in der U12 (0,5/5) und der U16 (0/2) gegenüber.
Endlich kam der 1. Sieg von Marvin Henning.
In der U18w hat Fiona Sieber die Siegesspur zurück gefunden. Mit 5,5/7 ist sie derzeit auf Platz 2. Auch Nathalie Wächter hat sich mit 5/7 bis auf Rang 4 vorgekämpft. Leider wird es wohl auch hier noch zum Derby kommen, frühestens allerdings in Runde 9. Mindestens 1 Medaille ist hier aber in Sicht.
Kristin Dietz
Eine andere „heiße“ Altersklasse aus Sicht von Sachsen-Anhalt ist die U12w. Beste Chancen im Titelkampf hat hier Kristin Dietz (6/8).
v.l.n.r. Anastasia, Nare, Nelly
Überaus tapfer schlagen sich auch unsere ganz kleinen Mädchen in der U10. Anastasia Voigt mit 5/8 und Nelly Adelmeyer (4,5) sind im vorderen Mittelfeld zu finden. Lediglich Nare Khanbekyan (2,5) hadert noch etwas mit ihrer Chancenverwertung,
Ein ganz großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle unseren überaus engagierten Trainern aussprechen:
Tatjana Melamed, Norman Schütze, Fridolin Mertens, Michael Zeuner, Dirk Michael und Rüdiger Schneidewind.
Morgen mehr auf diesem Sender.
Roland Katz
Delegationsleiter