Termin: | 29.10. - 01. 11 2022 |
Ausrichter | LSV Sachsen-Anhalt/Aufbau Elbe Magdeburg |
Ort: | Hegel-Gymnasium, Geißlerstraße 4, 39104 Magdeburg |
Spielmodus: | 7 Runden Schweizer System in 3 Gruppen mit Elo- und DWZ-Auswertung |
Bedenkzeit: | 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest, 30 sec Bonus / Zug |
Meldeschluss: | 20.10.2022 |
Die Landes-Schnellschacheinzelmeisterschaft wird in den 32. Merseburger Sparkassen-Cup integriert:
Termin: | 03.09.2022, 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 09:45 Uhr |
Ausrichter | SV Merseburg |
Ort: | Jugendzentrum "Mampfe" Am Saalehang 2 06217 Merseburg |
Anmeldung: | Thomas Hartung, Tel. 0178 7222839 E-Mail: tom.hartung@gmx.net |
Sa Sep 03 @09:00 - So Sep 04 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Da drängt sich die Frage auf welche Entscheidungen fanden noch statt. Wir konnten ebenfalls am 25.06. die Landesblitzmeisterschaften im Einzel und in der Mannschaft durchführen. Trotz gefühlt 36 Grad entwickelte sich ein sehr enger Kampf und alle 38 Teilnehmer kämpften verbissen um Punkte. Trotz der Verbissenheit war es ein sehr angenehmes Turnier und Rahmen der Löberitzer Schachtage machte es für Alle Teilnehmer zu einem großartigen Erlebnis.
Doch nun zu Unseren neuen Titelträgern :)
Im Einzel der Frauen konnte sich Elina Otikova (SG 1871 Löberitz) vor Rebekka Schuster (SG 1871 Löberitz) durchsetzen.
Im Einzel der Männer gewann Nicolas Niegsch (SG 1871 Löberitz) punktgleich dank besserer Wertung vor Christian Böhm (SG 1871 Löberitz) und nur einen halben Punkt dahinter der Drittplatzierte Marvin Henning(Reideburger SV 90 Halle)
In der Mannschaftswertung bestehend aus den 4 besten Spielern eines Vereins setzte sich die SG 1871 Löberitz deutlich durch und markierte somit einen Titelhattrick in den Blitzentscheidungen. Auf dem 2. Platz kam der 1. SC Anhalt vor SV Einheit Halberstadt ins Ziel.
Nochmals einen herzlichen Glückwunsch an Alle Titelträger und vielen Dank an die Löberitzer für die Möglichkeit einen so schönen Schachtag verleben zu können.