Figur 4 Jugend

 

Jugendpunktspieltag 2 des SB Magdeburg

Jugendpunktspiel in Tangerhütte (Bild: G.Güldenpfennig)Jugendpunktspiel in Tangerhütte (Bild: G.Güldenpfennig)Bezirksliga U10

Am zweiten Spieltag trafen die zweite Vertretung der Schachzwerge und die SG Einheit Staßfurt in Magdeburg aufeinander. Die Hinrunde konnten die Zwerge, größtenteils noch U8, 3:1 für sich entscheiden. In der Rückrunde trennten sich die beiden Teams 2:2 unentschieden, mit ungewöhnlichen 2 Remisen in der Ergebnisgestaltung. Punktbeste waren Finn Langheinrich (Staßfurt) und Josua Große (SZM) mit 1,5 Punkten Ausbeute.

 

In der zweiten Partie des Spieltages griff der USC Magdeburg erstmals ins Geschehen ein. In der Partie gegen die erste Mannschaft der Schachzwerge überzeugten die Kinder von Teamchefin Martina Dannies vor allem im Oberhaus. Jeweils 2:0 entschieden die USC-Kids die Kämpfe an Brett 1 und 2 für sich. Im Unterhaus hatten die Zwerge die Oberhand und schafften jeweils den Ausgleich. Fabio Hahn (USC) und Tony Benecke gelangen jeweils 2 Siege aus zwei Partien.

Eintracht Tangerhütte hatte Pause.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ABC-CUP: Favoritensiege beim 28. Jens-Posmyk-Gedenkturnier

Am Wochenende fand die inzwischen 28. Auflage des Jens-Posmyk-Gedenkturnier in Gardelegen statt. Das Turnier in Gardelegen fand zum ersten vor 30 Jahren statt, fiel aber aufgrund der Corona-Krise zweimal aus. Die Leitung liegt in die Händen von Maik Schumacher, der zusammen mit weiteren Helfern eine angenehme Turnieratmosphäre schuf. Maik engagierte seine ganze Familie für Versorgung und anderen Bedürfnisse der Turnierteilnehmer (Urkunden, Medaillen und Pokale). Vielen Dank an den SV Gardelegen für diese jahrelange Gastfreundschaft.

Das Jens-Posmyk-Gedenkturnier ist auch in diesem Jahr das Auftaktturnier der Schnellschachserie des Schachbezirks Magdeburg. Der Altmark-Börde-Cup – von seinen Besuchern liebevoll ABC-Cup genannt – wird an 4 Terminen im Laufe der Schachsaison ausgetragen. Es gibt pro Turnier Punkte für eine Gesamtwertung (mit einer Streichwertung) und die beiden Erstplatzierten der Gesamtwertung qualifizieren sich zum Super-Cup, der inoffiziellen Schnellschach-Landesmeisterschaft, wo sie auf die Sieger des Anhalts-Cups (Schachbezirk Dessau) und des Südharz-Cup (SB Halle) treffen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Schachzwerge-Ranglistenturnier vom 16.11.2024

Am Samstag fand das Schachzwerge-Ranglistenturnier mit 43 Teilnehmern statt. Aufgrund einer Doppelbelegung des Raumes musste das Turnier zwischendurch umziehen, was aber mit dem Kinderturnier reibungslos gelang. Die Open-Gruppe wurde abgebrochen.

Es zeigt sich wieder, dass es eine gewisse Spielstärke benötigt, um sich eine DWZ zu erspielen. Von 4 Kandidaten gelang es nur einem, sich eine erste DWZ-Zahl zu sichern.

Sieger in der U12-A-Gruppe wurde Matteo Pietracuto vom USV Halle, der als Stammgast schon zum dritten Mal begrüßt wurde. Auch erspielte sich seine erste Zahl bei diesem Turnier.

 Ranglistenturnier Open - Ergebnisse Runde 1

 U12-Ranglistenturnier Gruppe A bis F

U12-Ranglistenturnier Gruppe G

 

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Kreismeisterschaften der Jugend der Stadt Magdeburg veranstaltet!

Vom 31.10. bis 01.11.2024 fanden die Jugend-Kreiseinzelmeisterschaften der Stadt Magdeburg im Kobin-Saal statt. In den Altersklassen U8, U10 und U12/U14 wurden die Sieger ermittelt. Es nahmen die Vereine Rochade Magdeburg, der USC Magdeburg sowie die Schachzwerge teil.

Es gewannen

U14 Henry Menz (Schachzwerge)

U14w Lisbeth Kessler (Schachzwerge)

U12 Georg Dornheim (Schachzwerge) (Gesamtsieger des Turniers)

U12w Mariia Litvinchuk (Schachzwerge)

U10 Fabio Hahn (USC)

U10w Alona Dobrynina (USC) (Gesamtsiegerin des Turniers)

U8 Lezan Khalaf (USC)

U8w Geteilter 1. Platz Helin Badr, Albina Dobrynina ( beide USC) und Danica Dinic (SZM)

 

KJEM Magdeburg U12-U14

KJEM Magdeburg U10

KJEM Magdeburg U8

Kommentar schreiben (0 Kommentare)