Das Sangerhäuser Rosenturnier erlebte nach zweijähriger Corona-Zwangspause am 24.September seine 22. Auflage.
Das Organisations-Team, bestehend aus Mario Pastrik, Nico Markus, Georg Bürckner und Achim Trost sowie die Schulleitung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hatten Alles bestens vorbereitet. In der Aula des Gymnasiums waren traditionell optimale Voraussetzungen für spannende „Schlachten“ auf den 64 Feldern gegeben, welche diesmal auf 34 Brettern stattfanden.
In die Startliste hatten sich 70 Schachfreunde und -freundinnen aus 25 Vereinen eingetragen, die aus 5 Bundesländern angereist waren. Nach der Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Mario Pastrik, hatten die 35 Pärchen, welche sich mit den verschiedensten Pseudonamen in die Turnierliste eingetragen hatten in 9 Runden Zeit ihr Können unter Beweis zu stellen.
Als klarer Favorit ging das Duo „Rolex“, hinter dem sich Robert Stein (SG 1871 Löberitz) und Alexander Kitze (Grün-Weiß Granschütz) versteckten, in den Wettkampf. Diese Favoritenwürde untermauerten sie ungeschlagen. Neben den Pokalen, welche erstmals vom Bauprojekt K.Schmidt gesponsert wurden, konnten sie sich noch über eine Rose und ein ansehnliches Preisgeld freuen.
Nur den Duos „Vimaria Weimar“ (Christian Aepfler/Marlon Bock) und „Die würden wir auch schlagen!“ , alias Andre Gordon und Peter Michalowski (AE Magdeburg/Empor Erfurt) gestatteten sie eine Punkteteilung.
Hinter dem zweitplatzierten Duo aus Magdeburg/Erfurt, sicherten sich die Liebschwitzer Luca Franke und Frank Hermannsdörfer, welche als „Sizilianisch zuerst“ an den Start gingen, den Bronzerang.
Weitere Preisträger waren in der Kategorie DWZ unter 3800 das Gräfenhainicher Team „50+50=100“ bestehend aus Uwe Kurth und Marco Schubert sowie unter DWZ 3200 Kian Al-Mulla und Holger Ziegenfuß („Kollegen“)
Bei den über 100-jährigen triumphierten die „Empor Ratten“ Michael Pichl und Oliver Günther und als bestes Damenduo wurden „Loosie Puuh“, die Schwestern Antonia und Larissa Ziegenfuß geehrt. Franziska Beltz und Reyk Schäfer erwiesen sich unter dem Namen „Hakuna Matata“ als bestes Mixedteam. Schlussendlich setzten sich bei den Jüngsten, unter 30, das Team „Knustav“ (Gustav Polzin und Carlo Patzschke) durch.
Die vollständigen Ergebnisse können unter folgendem Link nachgelesen werden:
http://schach.bauprojekt-sgh.de/Rosenturnier/Rosenturnier2022Endstand.html
Monat | Termin | Veranstaltung | Ort |
April | 12.04.-14.04.2019 | Offene Bezirkseinzelmeisterschaft Magdeburg | Magdeburg |
Mai | 25.05.-26.05.2019 | 100 Jahre Schach Weißenfels | Weißenfels |
25.05.-26.05.2019 | Internationales Mai-Schachturnier und Schachfest | Ströbeck | |
25.05.2019 | Schnellschachmannschaftsturnier VfL Kalbe/M. (Bockwurstturnier) | Kalbe/Milde | |
30.05.-02.06.2019 | 23.Stendaler Open | Stendal | |
Juni | 16.06.2019 | 24.Weißenfelser Schnellschachmannschaftsturnier | Weißenfels |
22.06.-28.06.2019 | Georg-Schönfelder Landopen | Annaburg OT Labrun | |
17.06.2019 | 5. FLORA-Park Familienmeisterschaft | Magdeburg | |
22.06.2019 | 5. FLORA-Park Schach-Cup | Magdeburg | |
22.06.2019 | Tangerhütter Parkfestturnier | Tangerhütte | |
28.06.-30.06.2019 | 34.Löberitzer Schachtage | Löberitz | |
29.06.-30.06.2019 | 70 Jahre Schach Amsdorf | Röblingen am See | |
30.06.2019 | Schnellschach-Bezirkseinzelmeisterschaft Halle | Röblingen am See | |
Juli | 04.07.-07.07.2019 | 4.Mansfelder Schloss-Open | Schloss Mansfeld |
07.07.2019 | 23.Schnellschacheinzelturnier Reideburger SV | Halle | |
28.07.2019 | 8.Halle-Neustädter Kleeblatt-Open | Halle | |
August | 12.08.-18.08.2019 | 27.Senioren-Landeseinzelmeisterschaft | Magdeburg |
18.08.2019 | 16.Naumburger Schnellschachopen | Naumburg | |
24.08.2019 | Saale-Open 2019 | Halle | |
September | 07.09.2019 | 26.Helmut Schütz Schnellschach Gedenkturnier | Gardelegen |
07.09.2019 | Sparkassen-Cup | Merseburg | |
07.09.2019 | XXVI. Helmut-Schütz-Gedenkturnier | Gardelegen | |
28.09.2019 | 21.Sangerhäuser Rosenturnier | Sangerhausen | |
28.09.2019 | 11.Lasker Masters | Wolfen | |
Oktober | 01.10.-06.10.2019 | 10. Deutschland-Cup | Magdeburg |
12.10.2019 | XXIII. Schachmeisterschaft im Bistrum Magdeburg | Zörbig | |
04.10.-06.10.2019 | 28.Mannschaftsturnier SV Energie Stendal | Stendal | |
10.10.-13.10.2019 | 27.Magdeburg- Open | Magdeburg | |
25.10. - 27.10.2019 | Senioren BEM Halle | Halle | |
26.10.2019 | XIV. Schachmeisterschaft evangelische Kirche Mitteldeutschlands | Sandersdorf | |
26.10.2019 | 25.Jens Posmyk- Gedenkturnier | Gardelegen | |
November | |||
Dezember | 20.12.-22.12.2019 | 13.Offene Südharzmeisterschaft | Schloss Mansfeld |
28.12.2019 | 20.Klötzer Weihnachtsschnellturnier | Immekath |
Am 29.07.2018 fand die 17.Auflage des Kleeblatt-Opens in Halle statt. Austragungsort war traditionell die Gaststätte "Zum Kleeblatt" im Stadtteil Neustadt.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen fanden sich 27 Schachfreunde zum Start ein. Es wurden 9 Runden im Schnellschach bei einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 5 Sekunden je Zug im Bronstein-Modus absolviert.
Monat | Termin | Veranstaltung | Ort |
Februar | 14.02. - 16.02. 2020 | Zethlinger Schachtage | Kalbe/Milde Ortsteil Zehtlingen |
23.02.2020 | 20. Offene Deutsche Familienmeisterschaft 2020 | Berlin | |
März | 13.03. - 15.03. 2020 | Offene Bezirkseinzelmeisterschaft Halle/ offene Landeseinzelmeisterschaft der Frauen 2020 | Halle (Saale) |
20.03. - 22.03. 2020 | Bezirkseinzelmeisterschaft Magdeburg | Magdeburg | |
20.03. - 22.03. 2020 | 7. offene Bezirkseinzelmeisterschaft Dessau | Dessau | |
Mai | 01.05. - 10.05.2020 | Deutscher Schach-Meisterschaftsgipfel | Magdeburg |
15.05. - 17.05.2020 | 75 Jahre Schach in Gräfenhainichen | Gräfenhainichen | |
21.05. - 24.05.2020 | XXIV. Stendaler Open | Stendal | |
Juni | 14.06.2020 | 25. Weißenfelser Schnellschachmannschaftsturnier | Weißenfels |
20.06.2020 | 19. Schnellschachturnier der WSG Halle-Neustadt | Halle-Neustadt | |
28.06.2020 | offene Schnellschach-BEM Halle | Röblingen | |
August | 03.08. - 09.08.2020 | 28.Senioren-LEM | Magdeburg |
Dezember | 28.12.2020 | 21. Klötzer Weihnachtsturnier | Immekath |