Der Vorsitzende des Vereins Perpetuum e.V., Lutz-Peter Nethe, informierte über eine Spendenaktion des Vereins an das Schachmuseum Ströbeck:

20230426 Spende Schachmuseum StroebeckIm Jahr 2023 ging unsere Spende in Höhe von 750 € an den "Förderverein Schachmuseum Ströbeck“.

Es geht um den Erhalt und teilweisen Wiederaufbau des Schachmuseums, das bei einem Brand am 14.12.2019 erheblich beschädigt wurde.

Das ehemalige Museumsgebäude ist mittlerweile komplett geräumt, alle etwa 6.000 Exponate der wertvollen Sammlung sind von Ruß und Schadstoffen gereinigt – außer jenem Dutzend, das nicht zu retten war. Historische Fahnen oder Kostüme, die an der Wand hingen, sind verbrannt und unwiederbringlich verloren. Was Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr gerettet und gereinigt worden ist, hat das Museum in ein Zwischendepot ausgelagert. Erste Restaurierungen sind beauftragt, darunter die des wertvollen Kurfürstenschachbretts aus dem Jahr 1651.

Mit ihrer Schachtradition haben es die Ströbecker sogar auf die Liste des immateriellen Kulturerbes von Deutschland geschafft. Dazu gehört auch das Museum. Ziel ist die Welterbeliste der UNESCO und dafür ist das Schachmuseum unabdingbar.

Über unser Mitglied Michael Becker haben wir vom Schicksal des Schachmuseums erfahren und uns entschlossen, unsere diesjährige Spendenaktion zu diesem Zweck zu starten.

Der Verein Perpetuum e. V. wurde  am 9. Mai 1997 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ziel des Vereins ist die Förderung von kulturellen Aktivitäten, die Weiterentwicklung des

Heimatgedankens und die Pflege des traditionellen Brauchtums vorrangig innerhalb Mitteldeutschlands.

Das Ziel wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen:

  • ideelle und materielle Unterstützung von Projekten im Sinne des Vereinszwecks,
  • Entwicklung und Ausführung eigener Projekte,
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Einzelpersonen und Vereinen, die sich gleichen oder ähnlichen Zielen verpflichtet fühlen.

So hat der Verein bereits zahlreiche Aktivitäten mit Spenden unterstützt, u. a. den Kulturverein Oelgrube Merseburg, die Bürgerstiftung Halle, die Bibliothek der deutschen Heimatzeitschriften Zuchau und den Förderkreis Klosterbauhütte in Merseburg.

Bei der Übergabe der Spende im Schachturm in Ströbeck Waren von Seiten des Perpetuum e. V. anwesend der Vereinsvorsitzende Lutz-Peter Nethe aus Potsdam (Stehend hinten mit Bart), der stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeister Dr.  Ulrich Klee aus Wettin (stehend hinten) und das schachspielende Vereinsmitglied Michael Becker aus Halle (sitzend im Rollstuhl).

Begrüßt wurden die Vereinsmitglieder von den Damen des Fördervereins Schachmuseum Ströbeck unter der Leitung von Frau Martens (stehend ganz rechts).

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.