Figur 4 Jugend

 
Featured

Norddeutsche Meister u12 und u14 wurden gekrönt

Am Dienstag ging im Tagungszentrum der IHK Magdeburg die Norddeutschen Meisterschaften in den Altersklassen u12 und u14 zu Ende. Diese wurden zum 17. Mal in Folge in Magdeburg mit der Unterstützung von Lotto Sachsen-Anhalt ausgetragen. Erstmals konnte dabei in den schönen Räumlichkeiten der IHK Magdeburg gespielt werden. Für diese Unterstützung danken wir ebenso herzlich!

Ca. 250 Personen warn vom 12.-16.09.2025 in der Landeshauptstadt zu Gast, um die Meistertitel und die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmeisterschaft auszuspielen. Souverän durchsetzen konnten sich dabei jeweils mit zwei Punkten Vorsprung die Barnimer Schachfreunde in der u12 und Empor Berlin in der u14. Kompletiert wird das Podium in der u12 von den beiden Berliner Teams von der TSG Oberschöneweide und Empor Berlin. In der u14 konnten der Hamburger SK und Werder Bremen die weiteren Medaillenplätze erringen.

Die Teams unseres Bundeslandes konnten in den Kampf um die Medaillen leider nicht eingreifen. Der USV Halle auf Platz 10 in der AK u12 und die Schachzwerge Magdeburg (u14) auf Platz 9 erzielten die besten Platzierung und bestätigten jeweils die Setzlistenposition. In der u12 kamen die beiden noch sehr jungen Teams aus der Landeshauptstadt auf Platz 17 (Schachzwerge Magdeburg) bzw. 19 (USC Magdeburg) ein.Die Schachfreunde Hettstedt auf Platz 13 und der 1. SC Anhalt auf Rang 17 konnten in der u14 ebenso wertvolle Erfahrung auf dem überregionalen Turnier sammeln.

Bei der gestrigen Siegerehrung richteten sowohl André Rummel (Hauptgeschäftsführer der IHK Magdeburg) als auch die Präsidentin des Landesschachverbandes, Claudia Meffert Grußworte an die Teilnehmenden. Die Meisterschaft für das kommende Jahr ist auch schon terminiert. Sie wird vom 09.-13.09.26 in den beiden Altersklassen wieder in Magdeburg stattfinden.

 

Medaillen NVMu12

Medaillen NVMu14Begleitturnier NVM25

 

 

 

 

1SCAnhalt NVMu14Schachzwerge NVMu14SFHettstedt NVMu14USC NVMu12