Am 10. Mai 2025 war die Schachgemeinschaft 1871 Löberitz erstmals Ausrichter eines Kinderturniers – und lieferte beim 5. Anhaltcup der Saison 2024/25 ein rundum gelungenes Debüt für die Schachjugend Dessau. Insgesamt 68 Kinder aus 13 Vereinen kamen nach Löberitz, um sich in den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 spannende Duelle am Brett zu liefern.
Besonders gefreut hat sich der Verein über den Besuch von Zörbigs Bürgermeister Matthias Eggert, der zur Eröffnung ein Grußwort sprach. Er bedankte sich ausdrücklich für das vielfältige Engagement des Vereins und hob hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Kinder- und Jugendarbeit in der Region sind.
Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss – und der Zeitplan wurde den gesamten Tag über eingehalten. In den Altersklassen U9 und U11 gingen 24 Kinder an den Start und spielten sieben Runden nach Schweizer System. Die Gruppen U13 und U15 waren mit jeweils zehn Teilnehmenden besetzt und trugen fünf Runden aus.
Die Gesamtorganisation lag in den bewährten Händen von Thomas Richter, der gemeinsam mit einem engagierten Helferteam für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Für die Turnierleitung zeichneten sich u.a. Uwe Kurth und Christian Böhm verantwortlich, die auch als Schiedsrichter im Einsatz waren: Uwe Kurth betreute die U13, Christian Böhm die U15.
Nach rund vier Stunden standen die Siegerinnen und Sieger fest – ohne Zwischenfälle, im Zeitplan und in bester Turnieratmosphäre. Die Rückmeldungen aller Beteiligten waren überaus positiv: Die jungen Schachtalente hatten sichtlich Freude am Spiel, Eltern und Betreuer lobten die sehr gute Organisation, die angenehme Atmosphäre und die liebevolle Versorgung vor Ort.
Ein großer Dank geht an das Team der SG 1871 Löberitz – ein Top-Turnier, das Lust auf mehr macht!
Tabellen und den Bericht der SG 1871 Löberitz hier.
Nach Informationen von Thomas Richter