Figur 4 Jugend

 
Featured

Landesmannschaftsmeisterschaft U10 Sachsen-Anhalt 2025

Am Wochenende fand in Magdeburg die Landesmannschaftsmeisterschaft U10 statt. Zwanzig Teams aus dem ganz Sachsen-Anhalt traten gegeneinander an, um den Landesmeistertitel zu erringen und sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft zu qualifizieren.

Die Schachzwerge Magdeburg 1 dominierten das Turnier und sicherten sich nach einem hart umkämpften Remis in der fünften Runde gegen den SV Roter Turm den Landesmeistertitel. Mit 9 Mannschaftspunkten und 16 Brettpunkten standen sie souverän an der Tabellenspitze.

Der SV Saalespringer Halle folgte dicht dahinter. Durch einen klaren 4:0-Sieg gegen den 1. SC Anhalt in der Schlussrunde erreichte das Team mit 8 Mannschaftspunkten den zweiten Platz.

Den dritten und letzten Qualifikationsplatz für die Deutsche Vereinsmeisterschaft sicherten sich die SF Hettstedt 1. Matchentscheidend war der hart erkämpfte Punkt von Greta Müller, die in einem langen Duell gegen Fabio Hahn gewann. Dieses Remis gegen den USC Magdeburg bedeutete am Ende 7 Mannschaftspunkte und Platz drei.

Die Meisterschaft war von spannenden Begegnungen geprägt und zeigte eindrucksvoll die Breite und Stärke des Nachwuchsschachs in Sachsen-Anhalt. Besonders hervorzuheben ist das gute Niveau an den Spitzenbrettern sowie die hohe kämpferische Einstellung aller Teams.

Die drei Erstplatzierten – SZ Magdeburg 1, SV Saalespringer Halle und SF Hettstedt 1 – vertreten Sachsen-Anhalt nun bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10.

Beste Einzelergebnisse:

Jonas Schulze (SZ MD) 5/5
Greta Müller (Hettstedt) 4,5/5
Sacha Zen (Roter Turm) 4,5/5

LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025
LJMM U10 2025