Figur 4 Jugend

 

LJEM 2024 – Spiel und Spaß in Osterburg

Mannschaftblitz2024Tandem-Wettkampf zwischen Tatjana Melamed/Michael Zeuner und Niclas Rohde/Luthe FathkeVom 23.03. – 27.03.2024 war die gesamte Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg mit ihrer großen Vielfalt an sportlichen Betätigungseinrichtungen ausschließlich den Schachspielern vorbehalten.

Für unsere besten Nachwuchsspieler waren die Tage ein wahres Fest, sich mit Spiel und Spaß im gesamten Gelände auszutoben. Nebenbei wurde natürlich auch Schach gespielt, um die Besten in den verschiedenen Wertungskategorien zu ermitteln. 

Insgesamt 159 Teilnehmer und 40 Betreuer forderten das Organisationsteam um Michael Zeuner und Mirko Kuhlmann heraus. Schachzwerge Magdeburg (24 Spieler), USC Magdeburg und SF Hettstedt (je 20 Spieler) stellten die größte Anzahl an Teilnehmern. Dank tatkräftiger Unterstützung weiterer Helfer gelang es mit Bravour, beste Bedingungen für eine Landeseinzelmeisterschaft im Schach zu schaffen.

Ob Schiedsrichter, Turnierhelfer, Livekommentatoren oder Freizeitteam – es war deutlich zu spüren, dass alle Aufgaben mit hohem Engagement und Freude erfüllt wurden.

Dieser Wohlfühlfaktor fand auch bei den Teilnehmern seinen Widerhall. Mit hohem kämpferischen Einsatz wurde bei den Schachwettkämpfen um die Punkte gerungen. Die Remisquote lag im Durchschnitt aller gespielten Partien bei kleiner 15%. Spitzenreiter waren die Mädchen U14- U18. Von 42 gespielten Partien endete eine einzige Paarung Unentschieden. Nur ein einziges Mal griff Hauptschiedsrichter Roland Katz in das Geschehen ein, weil ein Remis sehr offensichtlich durch eine abgesprochene Zugfolge zustande kam. Beide Spieler mussten akzeptieren, dass die Partie mit 0:0 gewertet wurde.

LJEM 2024: Tag 3

Heute kommt wieder ein kurzer Bericht von der LJEM in Osterburg...

am Montag wird in allen AKs nur am Vormittag eine Runde gespielt und alle freuen sich auf den freien Nachmittag. Das Freizeitteam, was aus Nina Nönnig,Sabine Brandt sowie Christian Reichelt Goecking besteht, bietet ein tolles Freizeitangebot an. Das Tandem Turnier wird sehr gern von den Kindern und Jugendlichen angenommen, hier spielen 46 Teams um den Turniersieg. 

Wer keine Lust hatte Schach zu spielen konnte aber auch in die Schwimmhalle, Turnhalle, Spielplatz oder den Bastelraum (Kreativwerkstatt) austoben. Ihr seht das Freizeitteam leistet hervorragende Arbeit! ...

Mirko Kuhlmann wird sich mit dem JugendTeam hier auch vor Ort treffen und einige Dinge besprechen z.B. einen neuen Slogan für die LSJ finden oder über Öffentlichkeitsarbeit reden. Am Abend findet auch das beliebte Mannschaftsblitz statt, es wird auch ein Betreuerteam gestellt was es zu schlagen gilt. Nichts ist schöner als gegen die Trainer zu gewinnen.

Morgen dann weitere Infos zur LJEM.

LJEM 2024 per Youtube

 

LJEM 2024 (Videobeitrag)

Neues Kinderschachlied "Schach, ich spiele gern Schach"

Monika Schmatz, die bereits das Lied „Schlaue Mädchen spielen Schach“ herausgebracht hat, hat am 07.02.2024 das neue Lied „Schach, ich spiele gerne Schach“ veröffentlicht.

=> https://kinderschach-in-deutschland.de/neues-kinderschachlied-schach-ich-spiele-gerne-schach/

=> Video auf Youtube