-
U10 des USV Halle gewinnt das Löberitzer Kinderturnier
USV Halle, Sektion Schach | 26. Jun 2022
-
Maischachturnier in Ströbeck
Schachbezirk Magdeburg - Startseite | 23. Jun 2022
-
Wenn Schach zur Nebensache wird...
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 22. Jun 2022
-
Nachruf Jens-Frieder Mükke (1965 - 2022)
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 22. Jun 2022
-
Linkes gegen rechtes Alsterufer mit über 2000 Kindern in Hamburg
DSB-Feed | 24. Jun 2022
-
Dr. Anita Stangl ist neue Frauen-Botschafterin des DSB
DSB-Feed | 24. Jun 2022
-
Problemschachaufgabe 670 (Löse-EM in Riga)
DSB-Feed | 24. Jun 2022
-
Mannschafts-WM der Senioren in Italien: Deutschland startet mit Siegen
DSB-Feed | 21. Jun 2022
Sa Sep 03 @09:00 - So Sep 04 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Keine Termine |
Der Hauptausschuss des LSV Sachsen-Anhalt hat am 22. Januar 2022 folgendes beschlossen:
Der gesamte Spielbetrieb im Land, in den Bezirken und der Landesschachjugend wird im Februar ausgesetzt, ausgenommen davon sind Kadermaßnahmen. Den Vereinen im Landesschachverband empfehlen wir sich diesem Beschluss anzuschließen und keine eigenen Turniere im Februar durchzuführen.
Andreas Domaske
Präsident im LSV Sachsen-Anhalt
Das neue Jahr begann mit der Preisverleihung des Titels "Magdeburger des Jahres", veranstaltet durch die Zeitung "Magdeburger Volksstimme". In einer atmosphärischen Feierstunde im Opernhaus zu Magdeburg - mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Wille Polte und dem noch aktiven Oberbürgermeister Lutz Trümper - wurden zuerst die Vorjahresgewinner präsentiert, bevor es an Ehrung der diesjährigen Preisträger ging.
Erwartungsfroh traf sich die Delegation der Schachzwerge, bestehend aus Michael Zeuner, Jens Windelband und Vilen Rafayevych, und begann einen Count-Down runter zu zählen. Spannende, interessante Projekte landeten auf den Plätzen 10, 9, 8, 7 usw. z.B. eine Reparatur-Werkstatt für Nachhaltigkeit in der Porsestraße - "Die Macherburger", oder ein Integrationsprojekt von der Hoffnungsgemeinde, das von einem ehemaligen Flüchtling, Tsegaye Wolde, betreut wird. Auch ein Spendenlaufprojekt für Mukoviszidose-Erkrankte wurde ausgezeichnet. Und so zählten wir immer aufgeregter runter, bis wir bei der 2 zum Stehen kamen.
Volksstimme-Redakteur Konstantin Kraft betrat die Bühne und hielt die Laudatio, die eine schöne Würdigung für die Leistungen und Pläne der Schachzwerge im Speziellen, sowie für das Schach allgemein war. Stolz nahm der Geschäftsführer Michael Zeuner stellvertretend für die Schachzwerge den Pokal für den zweiten Platz entgegen und sorgte mit einem kleinen Spoiler auf den noch zu benennenden Sieger bei seinen Dankesworten für Heiterkeit im großen Saal des Theaters.
Den ersten Platz belegte am Ende die Gruppe "Kneipenretter", die sich der Rettung von Gartenkneipen und anderen kleinen Lokalitäten verschrieben haben. Von 6.600 abgegebenen Stimmen errangen die Kneipenretter 19,2% der Stimmen, während die Schachzwerge 16,3% der Abstimmungen auf sich vereinigen konnten.
Die Schachzwerge Magdeburg danken allen Unterstützern im Landesverband, die ihre Stimme für unseren Kandidaten abgegeben haben.
Ein frohes und gesundes neues Jahr 2000+22
wünscht
Jens Windelband
Vorsitzender der Schachzwerge Magdeburg
Link zur Volksstimme (mit Bezahlschranke): Michael Zeuner empfängt den zweiten Preis von Volksstimme-Redakteur Konstantin Kraft