figur 1 verband 1

 

Simultanschach mit Tatjana Melamed am 8. August in Magdeburg

WhatsApp Image 2025 07 22 at 17.00.37Am 8. August verwandelt sich die Einsteinstraße am Hasselbachplatz in Magdeburg von 17:00 bis 20:00 Uhr in eine lebendige Schacharena! 

Ob Simultanschach mit der renommierten Großmeisterin Tatjana Melamed oder actionreiche Varianten wie Kondi-Schach und Fußballschach: Für Spannung ist gesorgt! Dazu gibt es Musik & Unterhaltung – und das alles unter der Moderation von Andreas Domaske.

Jede und jeder ist herzlich willkommen!
Kommt vorbei, spielt mit, schaut zu oder lasst euch einfach mitreißen.

Außerdem wird am Donnerstag, dem 14. August und 11. September ein Blitzschachevent ab 18:30 Uhr bzw. 17:30 Uhr stattfinden.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch den Stadtmarketing "PRO MAGDEBURG" e.V.

Nach Informationen von Andreas Domaske

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Marine Zschischang erzielt entscheidende WFM-Rating-Norm bei Seniorenmeisterschaft in Magdeburg

WhatsApp Image 2025 07 28 at 16.04.45Beste Frau in der Altersklasse 50+ – Interview nach der entscheidenden Runde

Die Seniorenmeisterschaft des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt 2025 vom 7.-13. Juli in Magdeburg bot nicht nur spannende Partien und eine gewohnt familiäre Atmosphäre, sondern auch eine besondere Erfolgsgeschichte: Marine Zschischang vom SK Lehrte sicherte sich bereits vor der letzten Runde die entscheidende Rating-Norm von 2100 Elo für den WFM-Titel – ein Meilenstein, dem Marine lange entgegengefiebert hatte.

Mit 4,5 Punkten aus 7 Runden erreichte sie in der Gruppe 50+ den 6. Platz und wurde zugleich beste Frau des Turniers. Lediglich in der Schlussrunde musste sie sich dem späteren Gesamtdritten Harald Kiesel geschlagen geben. Die Partie ist hier auf Lichess abrufbar.

Im Anschluss an das Turnier sprach PR-Manager Niklas Mörke mit ihr über ihre Eindrücke, Ziele und Erfahrungen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Benjamin Wagner rockt das DSAM-Finale in Bad Wildungen!

Design ohne TitelCollage mit allen Spielern (es fehlen: Ivo, Daniel)Schnellinfos:

DSAM-Finale in Bad Wildungen (17.–19. Juli): Abschlussbericht vom Schachbund

A: 1. Benjamin Wagner (Aufbau Elbe)
C: 6. Johannes Julius Petzold (Aufbau Elbe)
D: 2. Anton Pflug (Aufbau Elbe)

Vereinswertung: 1. Platz für Aufbau Elbe
(Benjamin Wagner, Anton Pflug, Johannes Julius Petzold, Daniel Lippert, Saskia Taucher, Ivo Rössling, Sebastian Haubold)

DPEM: 2. Daniel Malek

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

17. Olympiade im Blindenschach – Dominik Müller holt Gold an Brett 2!

deutschlandDie deutschen Spieler: Dominik Müller, Mirko Eichstaedt, Olaf Dobierzin, Frank Schellmann und Thorsten Mueller (© Privat Gerhard Dyballa)Der internationale Blindenschachverband IBCA (International Braille Chess Association) führte vom 17. bis zum 25. Juni seine 17. Schacholympiade in Serbien durch. Mit am Start war eine Mannschaft aus Deutschland mit insgesamt fünf Spielern und drei Begleitpersonen. Nach den neun Turniertagen fand sich Deutschland auf Platz sechs wieder, also durchaus im Rahmen der Erwartungen. Herausragender Spieler war am zweiten Brett Dominik Müller, der überlegen eine Einzelgoldmedaille mit nach Hause brachte. Lesen Sie nachfolgend den Abschlussbericht von Frank Schellmann, sowie die täglichen Rundenberichte. (Quelle: DSB)

Weiterlesen... 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)