Samstag, 10. Januar 2026, 09:30 - 16:00
Aufrufe : 17
Kontakt Michael Nagel
Schach für jedermann
„Schach verbindet - Gemeinsam gegen Einschränkung und Ausgrenzung“
2016 schrieb die Albert-Schweitzer-Schule Leipzig Schachgeschichte.
Als erste Förderschule in Deutschland wurde sie mit dem Siegel der Deutschen Schulschachstiftung „Deutsche Schachschule“ geehrt.
Mit dem BBW Leipzig wurde ab 2024 ein neuer Austragungsort gefunden. Auch hier wird Inklusion großgeschrieben und damit die Tradition der Albert-Schweitzer-Schule fortgesetzt.
16.Sachsen – Inklusion - Schulschachcup
Schachbegeisterung pur!
Zu diesem Turnier möchten wir bereits heute alle schachbegeisterten Schüler recht herzlich einladen. Die Ausschreibung findet ihr auf der nächsten Seite.
Michael Nagel Anja Heck
Behindertenbeauftragter komm. Leiter Schulschach des JSBS
Ausschreibung zum 16. Sachsen – Inklusion - Schulschachcup 2026
|
Ausrichter:
|
Schachverband Sachsen / JSBS / Schulschach
|
|
Gesamtleitung:
|
Michael Nagel Behindertenbeauftragter Sachsen
|
|
|
Anja Heck komm. Leiter Schulschach des JSBS
|
|
Termin:
|
Samstag, den 10.01.2026
|
|
Ort:
|
Berufsbildungswerk BBW Leipzig / Knautnaundorfer Str. 4 / 04249 Leipzig, Turnhalle (im Zentrum des BBW-Geländes) Parkplatz: Knautnaundorfer Str.
|
|
Beginn/Ende:
|
09:30 Uhr gegen 16:00 Uhr
|
|
Anmeldung:
|
vor Ort bis 8.45 Uhr (bei späterer Anmeldung Teilnahme ab 2.Runde)
|
|
Meldung:
|
bis 20.12.2025 an: Michael Nagel
|
|
Anzugeben sind:
|
Name, Vorname; Geb.-Datum; Name der Schule bzw. Verein; DWZ
|
|
Spielberechtigt:
|
Schüler im Vorbereitungsjahr und Lehrlinge des BBW
Schüler von Förderschulen aller Klassenstufen
|
|
Schüler von Grundschulen
|
|
Schüler von Gymnasien/Oberschulen bis Klasse 8 mit DWZ < 1400
|
|
Startgeld:
|
15,00 € (Schüler von Förderschulen 7,50 €) je Teilnehmer - Bei
Meldung nach dem 20.12.2025 gilt ein erhöhtes Startgeld von 17,00 €
|
|
Spielmodus:
|
Schweizer System - 7 Runden Schnellschach / 15 Min. Bedenkzeit je Spieler und Partie. Es gelten die Schnellschachregeln der FIDE mit kindgerechter Auslegung.
|
|
Turniergruppen:
|
|
|
A-Turnier
|
Schüler des BBW,
Schüler von Förderschulen ab Klasse 5
Schüler von allg. bildenden Schulen 1. – 8. Schuljahr DWZ <1400
|
|
B-Turnier
|
Schüler von Förderschulen 3. + 4. Schuljahr
|
|
|
Schüler von Grundschulen 1. - 4. Schuljahr DWZ < 1000
|
|
C-Turnier
|
Schüler von Förderschulen 1. + 2. Schuljahr
|
|
|
Schüler von Grundschulen 1. + 2. Schuljahr DWZ < 800
|
|
|
Als DWZ-Stichtag gilt die DSB-Datenbank vom 20.12.2025.
|
|
Preise:
|
Die Plätze 1-3 jeder Turniergruppe erhalten Pokale und Urkunden.
|
|
Sonderpreise:
|
m Pokal für das beste Mädchen jeder Turniergruppe
m Pokal für die/den beste(n) Teilnehmer(in) ohne DWZ
m Pokal für die/den beste(n) Teilnehmer(in) mit Einschränkung
|
|
Imbiss:
|
Vor Ort werden zu günstigen Preisen Getränke und Imbiss angeboten.
|
Link zur Ausschreibung im pdf-Format
Ort Leipzig