Landesschachverband Sachsen-Anhalt Landesschachverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • LSV-Info
    • LSV aktuell
    • Außerordentlicher Landesverbandstag 2024
    • Strategiekonzept 2030
  • Referate
    • Aus- und Weiterbildung
      • Trainerlehrgänge
      • Schiedsrichterausbildung
    • Behindertenschach
    • Breitenschach
    • Frauenschach
      • Ausschreibungen
    • Landesspielleiter
      • Rahmenterminplan
      • LEM 2026
    • Seniorenschach
      • Berichte
      • Ausschreibungen
      • LSenEM
    • Wertungs- und Passwesen
  • Dokumente
    • Übersicht
    • Protokolle
      • aktuell
    • Formulare
    • Rochade Europa
      • Rochade Europa (Archiv)
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Beratende Funktionen
  • Services
    • Hilfe
    • Jahreskalender
    • Beitragsarchiv
    • Monatsanzeige
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrierung
    • Passwort zurücksetzen
Sign In
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. LSV-Info
  3. LSV aktuell
 
Featured

Landesschachverband sucht Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit auf Minijobbasis

Geschrieben von: Michael Zeuner Veröffentlicht: 03. Oktober 2025 Zugriffe: 996

Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Öffentlichkeitsarbeit auf Minijobbasis. Alle Details können der Ausschreibung entnommen werden.

Wir freuen uns auf viele Bewerbungen. Diese können direkt an unsere Präsidentin Claudia Meffert () gerichtet werden.

Ausschreibung

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Featured

Weltklasse gegen mitteldeutsche Wirtschaft – Artur Jussupow und Rainer Knaak waren in Halle

Geschrieben von: Gert Kleint Veröffentlicht: 20. Oktober 2025 Zugriffe: 227

2025 10 18 16 41Wie können junge Menschen lernen, unternehmerisch zu denken und zu handeln?

Sie sollten lernen Schach zu spielen, ist die These, die Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, am 18.10.2025 in seinem Einführungsvortrag den anwesenden Teilnehmern der Veranstaltung „Weltklasse gegen mitteldeutsche Wirtschaft“ formulierte.
Eingeladen hatte die Schachstiftung GK gGmbH, die insbesondere die frühkindliche Bildung in Deutschland durch das Schachspielen in Kindergärten und Grundschulen unterstützt. Viele Schachbotschafter und Kooperationspartner haben sich dieser Initiative angeschlossen, darunter auch die IHK Halle-Dessau.

Der Vortrag war hochinteressant und bildete die Einleitung für ein nachfolgendes Rapid-Schachturnier, für das mit den Großmeistern Artur Jussupow und Rainer Knaak hochdekorierte schachliche Größen gewonnen werden konnten. Gustav Polzin (SV Saalespringer Halle) konnte Artur Jussupow ein Remis abringen.. 

Hier ein ausführlicher Bericht inkl. Fotos!

Gert Kleint
SV Saalespringer Halle

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Sei kostenfrei bei der ChessSports Academy dabei

Geschrieben von: Michael Zeuner Veröffentlicht: 10. September 2025 Zugriffe: 525

Am 11.11.2025 startet die 5. Auflage der ChessSports Academy. Dabei werden in 12 spannenden wöchentlichen abendlichen Onlinevorträgen alle Facetten unseres schönen Sports beleuchtet. Namhafte und erfahrene Referent:innen stehen dabei für Qualität. Wer einmal nicht dabei sein kann, erhält Zugriff auf die Aufzeichnung und kann damit auch später von den Vorträgen profitieren.

Der Landesschachverband übernimmt in diesem Jahr für alle Mitglieder eines sachsen-anhaltinischen Schachvereins die Gebühren. Bei der Anmeldung bitte den Verein angeben und auf die Übernahme hinweisen.

Alles zur Anmeldung und zum Programm findet sich auf der Webseite der ChessSportsAssociation.

Wer den LSV mit einer Spende unterstützen möchte, damit auch in kommenden Jahren solche Aktionen möglich sind, kann das gerne über unseren Bildungsspender tun. Eine Spendenbescheinigung gibt es dabei natürlich auf Wunsch auch.

Flyer

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Cup der Deutschen Einheit Anfang Oktober in Wernigerode

Geschrieben von: Inga Korsch Veröffentlicht: 10. September 2025 Zugriffe: 323

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Turnier um den Cup der Deutschen Einheit wieder in Wernigerode statt. 180 Personen haben sich für das Hauptturnier bereits angemeldet.

Folgende Turniere bieten wir im Rahmen des Cup der Deutschen Einheit an:
Cup der Deutschen Einheit – 7er Cup – 02.10. bis 07.10.2025
Blitzturnier der Harzsparkasse – 03.10.2025
Kids Cup – 04.10.2025 (13.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr)

Alle Informationen finden Sie auf:
schachturnier-wernigerode.de und deutschlandcup.org

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
  1. 1. Großmeister meldet sich zum 30. MAGDEBURGER OPEN - 74 Anmeldungen bisher
  2. Robert Stein ist Schnellschachmeister von Sachsen-Anhalt 2025
  3. Schach: Weltklasse gegen mitteldeutsche Wirtschaft am 18.10.2025 in Halle
  4. Traditionelles Simultanschach am Hasselbachplatz in Magdeburg

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Termine in und außerhalb Sachsen-Anhalt

 16 Nov. 2025 -
 9:00 -
 Ligen 3. Runde
 22 Nov. 2025 - 22 Nov. 2025
 12:00 - 20:00
 Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schnellschach
HU Mensa Nord, Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
 23 Nov. 2025 - 23 Nov. 2025
 10:30 - 14:00
 Deutsche Hochschulmeisterschaft im Blitzschach
HU Mensa Nord, Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
 07 Dez. 2025 -
 9:00 -
 Ligen 4. Runde
 18 Jan. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 5. Runde
 15 Feb. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 6. Runde
 01 März 2026 -
 9:00 -
 Ligen 7. Runde (außer VL)
 22 März 2026 -
 9:00 -
 VL 7. Runde
 22 März 2026 -
 9:00 -
 Ligen 8. Runde
 11 Apr. 2026 -
 14:00 -
 Verbandsliga 8. Runde
 12 Apr. 2026 -
 9:00 -
 Verbandsliga 9. Runde
 12 Apr. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 9.Runde
  • Anmeldung als Spielleiter
  • Anmeldung als Administrator
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.
Sign In
  • Start
  • LSV-Info
    • LSV aktuell
    • Außerordentlicher Landesverbandstag 2024
    • Strategiekonzept 2030
  • Referate
    • Aus- und Weiterbildung
      • Trainerlehrgänge
      • Schiedsrichterausbildung
    • Behindertenschach
    • Breitenschach
    • Frauenschach
      • Ausschreibungen
    • Landesspielleiter
      • Rahmenterminplan
      • LEM 2026
    • Seniorenschach
      • Berichte
      • Ausschreibungen
      • LSenEM
    • Wertungs- und Passwesen
  • Dokumente
    • Übersicht
    • Protokolle
      • aktuell
    • Formulare
    • Rochade Europa
      • Rochade Europa (Archiv)
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Beratende Funktionen
  • Services
    • Hilfe
    • Jahreskalender
    • Beitragsarchiv
    • Monatsanzeige
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrierung
    • Passwort zurücksetzen