Einladung zur LEM des Landes Sachsen-Anhalt
Hiermit laden wir zur Landeseinzelmeisterschaft Sachsen-Anhalt ein.
Termin: | 08.02.2024 - 11.02.2024 |
Modus: | Masters, Frauen-Masters, Openturnier als Schweizer Systemturnier mit 7 Runden |
Bedenkzeit: | 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest, 30 sec Bonus / Zug |
Ort: | Jugendzentrum "Mampfe" Am Saalehang 2 06217 Merseburg |
Turnierleiter: | Roland Katz (Vizepräsident Sport des LSV) E-Mail: rkatz@t-online.de |
Meldeschluss | 20.01.2024 |
-
Blitz Cup 4.Runde
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 11. Dec 2023
-
Kreisliga
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 11. Dec 2023
-
Wichtiger Sieg gegen gleichwertigen Gegner
Schachverein Merseburg | 10. Dec 2023
-
Hartes Los für das Bezirkspokal Halbfinale
SSC Annaburg – SSC, wo sonst | 10. Dec 2023
-
Frauenbundesliga: The Big Greek kommentiert live Löberitz - HSK
SG 1871 Löberitz | 10. Dec 2023
Sa Feb 17 @10:00 - So Feb 18 @19:15 Ausbildung C-Trainer 2024, Modul I |
-
Detlef Heinbuch gewinnt die Offene Senioren-Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
DSB-Feed | 11. Dec 2023
-
Problemschachaufgabe 796
DSB-Feed | 10. Dec 2023
-
Ergebnisse des außerordentlichen Bundeskongresses am 9. Dezember
DSB-Feed | 9. Dec 2023
-
Schachzwerge Magdeburg suchen Trainer
DSB-Feed | 8. Dec 2023
Gestern nahmen 20 Spieler am traditionellen Parkfest in Halle bei bestem Sommerwetter teil. Das Turnier wurde vom PTSV Halle organisiert.. Jeder Teilnehmer konnte einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. Bei den Kindern U14 siegte Carlo Patzschke (USV Halle) mit 4 Punkten vor Ali Jamali und Julian Brückner (Beide Roter Turm Halle) mit jeweils 3 Punkten. Bei den Erwachsenen siegte Udo Sinner (SV Merseburg, 4,5 Punkte) vor Andreas Domaske (PTSV Halle, 4 Punkte) und Mariana Korniichyk (Ukraine, 3,5 Punkte). Besten Dank an die Sponsoren Apotheke Frau Pallas, KRAMM Bürosysteme Leipzig und Repromedia Leipzig GmbH.
Susann und Andreas Domaske
Vom 25. bis 29. August 2023 organisierte der Weltschachverband ( FIDE ) die World Rapid Team Championship in Düsseldorf. 36 Mannschaften kamen in die Rheinterassen.
Eine Mannschaft bestand aus 9 Spielern, wobei immer nur 6 am Brett saßen. Es mussten immer mindestens eine Frau und ein Freizeitspieler mitspielen. 12 Runden wurden gespielt. Jeweils 4 Runden am Tag. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten plus 10 sec. pro Zug.
Schon die Eröffnung des Event war beeindruckend. Wir standen zwischen den Stars des internationalen Schachs. Überhaupt schuf die Nähe zu den Größen des Schachs, wie Wladimir Kramnik, Jan Nepomjatschi oder Hou Yfan und Alexandra Kostenjuk eine ganz besondere Atmosphäre. Auch im Kommentatorraum begegnete wir mit Maurice Ashley, Yasser Seirawan und Almiras Skriptschenko Schachgrößen, welche man sonst nur auf dem Bildschirm sieht.
Das Turnier bot die Gelegenheit Fotos zu machen, Autogramme zu sammeln und auch ins Gespräch mit den Stars und Schachlegenden zu kommen. Einmalige Momente.
Unser Mannschaft „MagdeBurg and friends“ reiste am Freitag mit viel Optimismus an, obgleich uns die Schwere der Aufgabe klar war. In der ersten Runde hatte es Martin Niering gleich mit dem niederländischen Großmeister und Spitzenspieler Jordon van Foreest zu tun.. Wir begannen mit zwei 0:6 Niederlagen. In der 3. Runde dann ein Sieg gegen eine schweizer Mannschaft. Die 4. Runde holte aus auf den Boden der Realität zurück. Am 2. Tag konnten wir 2 Siege einfahren – gegen das UniSchach Bayreuth und gegen die 2. Deutsche Schachjugend. Am 3. Tag war dann die Luft raus. Gegen die jungen Teams der Peglau-Geschwister und der ukrainischen Jugend hatten wir Probleme. 4 Niederlagen!
Trotz dem - dabei sein war Alles! Wir sind stolz, glücklich und zufrieden diese Reise nach Düsseldorf angetreten zu haben.
Es war ein Schachereignis, das die Herzen der Schachspieler weltweit höher schlagen ließ.
Für uns war es wirklich ein Höhepunkt im Schachleben der einzelnen Spieler unserer Mannschaft – einfach ein unvergessliches Erlebnis.
Auf dem Mannschafts-Foto sind von links nach rechts zu sehen
Detlev Kuhne, Roland Katz, Christine Giebel, Claudia Meffert, Andreas Haasler, Rebekka Schuster, Matthias Berndt, Martin Niering, Bernd Domsgen
Bernd Domsgen
Am Dienstag, den 22. Auust 2023 übergab Frau Sommer von der Sparkasse MagdeBurg eine Förderung aus den Zweckerträgen der PS-Lotterie für den Burger Schachclub Schwarz-Weiß e.V. Die Burger Schachspieler haben sich in einer Spielgemeinschaft mit dem USC Magdeburg für die Schnellschach-Weltmeisterschaft in Düsseldorf beworben. Die, für dieses Event gedruckten Polo-Shirts, wurden heute präsentiert.
Angelehnt an den Namen der Sparkasse nennt sich die Schachmannschaft der beiden Vereine „MagdeBurg“.
Damit präsentieren die Schachsportler unsere Region in der Welt.
Der Magdeburger Martin Niering und der Kapitän der Mannschaft, der Burger Schachfreund Bernd Domsgen und Frank Wagner bedanken sich bei Frau Sommer für die Unterstützung des Schachsports in der Magdeburger Region.
Aber auch nach dem Event werden die Polo-Shirts zur Erinnerung an das Erlebnis Weltmeisterschaft zu den Wettkämpfen gern getragen werden.
Ein Polo-Shirt wird dem Schachmuseum in Löberitz übergeben werden.