Landesschachverband Sachsen-Anhalt Landesschachverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • LSV-Info
    • LSV aktuell
    • Außerordentlicher Landesverbandstag 2024
    • Strategiekonzept 2030
  • Referate
    • Aus- und Weiterbildung
      • Trainerlehrgänge
      • Schiedsrichterausbildung
    • Behindertenschach
    • Breitenschach
    • Frauenschach
      • Ausschreibungen
    • Landesspielleiter
      • Rahmenterminplan
      • LEM 2026
    • Seniorenschach
      • Berichte
      • Ausschreibungen
      • LSenEM
    • Wertungs- und Passwesen
  • Dokumente
    • Übersicht
    • Protokolle
      • aktuell
    • Formulare
    • Rochade Europa
      • Rochade Europa (Archiv)
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Beratende Funktionen
  • Services
    • Hilfe
    • Jahreskalender
    • Beitragsarchiv
    • Monatsanzeige
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrierung
    • Passwort zurücksetzen
Sign In
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. LSV-Info
  3. LSV aktuell
 

80 Jahre Gräfenhainichen - Livestream beim MDR!

Geschrieben von: Niklas Mörke Veröffentlicht: 01. Mai 2025 Zugriffe: 702

Bildschirmfoto 1 5 2025 211239 www.mdr.deQuelle: MDRGräfenhainichen. Die Schachsparte des VfL Gräfenhainichen feiert an diesem Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen – und das mit einem sportlichen Großprogramm, das keine Wünsche offenlässt. Gleich vier Turniere stehen auf dem Plan und versprechen Spannung, Abwechslung und beste Unterhaltung für Teilnehmende wie Zuschauer.

Bericht des MDR (Am Freitag gegen 17:45 Uhr auch bei MDR-Aktuell)

Weiterlesen: 80 Jahre Gräfenhainichen - Livestream beim MDR!

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

IM-Norm für Gedeon Hartge!

Geschrieben von: Niklas Mörke Veröffentlicht: 01. Mai 2025 Zugriffe: 713

7fb24c55 d1a3 4089 ad3e 57bb9ae23fdfBeim grenke Chess Open 2025 trat neben weiteren guten 3000 Schachspielerinnen und Schachspielern Gedeon Hartge vom USV Halle im A-Open an. 

Gedeon spielte ein überragendes Turnier und konnte sich am Ende mit 6 Punkten aus 9 Partien glücklich schätzen neben weiteren 14 Spielerinnen und Spielern eine Titel-Norm beim größten Schachturnier Europas erspielt zu haben.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg!

Bericht USV Halle

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Termine in und außerhalb Sachsen-Anhalt

 16 Nov. 2025 -
 9:00 -
 Ligen 3. Runde
 22 Nov. 2025 - 22 Nov. 2025
 12:00 - 20:00
 Deutsche Hochschulmeisterschaft im Schnellschach
HU Mensa Nord, Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
 23 Nov. 2025 - 23 Nov. 2025
 10:30 - 14:00
 Deutsche Hochschulmeisterschaft im Blitzschach
HU Mensa Nord, Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
 07 Dez. 2025 -
 9:00 -
 Ligen 4. Runde
 18 Jan. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 5. Runde
 15 Feb. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 6. Runde
 01 März 2026 -
 9:00 -
 Ligen 7. Runde (außer VL)
 22 März 2026 -
 9:00 -
 VL 7. Runde
 22 März 2026 -
 9:00 -
 Ligen 8. Runde
 11 Apr. 2026 -
 14:00 -
 Verbandsliga 8. Runde
 12 Apr. 2026 -
 9:00 -
 Verbandsliga 9. Runde
 12 Apr. 2026 -
 9:00 -
 Ligen 9.Runde
  • Anmeldung als Spielleiter
  • Anmeldung als Administrator
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.
Sign In
  • Start
  • LSV-Info
    • LSV aktuell
    • Außerordentlicher Landesverbandstag 2024
    • Strategiekonzept 2030
  • Referate
    • Aus- und Weiterbildung
      • Trainerlehrgänge
      • Schiedsrichterausbildung
    • Behindertenschach
    • Breitenschach
    • Frauenschach
      • Ausschreibungen
    • Landesspielleiter
      • Rahmenterminplan
      • LEM 2026
    • Seniorenschach
      • Berichte
      • Ausschreibungen
      • LSenEM
    • Wertungs- und Passwesen
  • Dokumente
    • Übersicht
    • Protokolle
      • aktuell
    • Formulare
    • Rochade Europa
      • Rochade Europa (Archiv)
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Beratende Funktionen
  • Services
    • Hilfe
    • Jahreskalender
    • Beitragsarchiv
    • Monatsanzeige
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrierung
    • Passwort zurücksetzen